IP-Adresskarten

IP-Adressen-Intelligence-Karten (auch bekannt als IP-Adresskarten) bieten eine On-Demand-Zusammenfassung wichtiger Informationen zu einer bestimmten IP-Adresse oder CIDR (einem IP-Adressbereich). IP-Adresskarten werden in Echtzeit aktualisiert, wenn Recorded Future neue Informationen sammelt. Sie können IP-Adresskarten als Ausgangspunkt verwenden, wenn Sie beurteilen, ob die Beobachtung dieser IP-Adresse in einem bestimmten Kontext ein Indikator für eine Kompromittierung ist, und können darüber hinaus in Sicherheitskontrollregeln verwendet werden, um Vorfälle zu blockieren oder zu erkennen. IP-Adresskarten sind auch Dreh- und Angelpunkte bei Untersuchungen, die mit einem anderen Indikator, einem Malware-Tool, einer Schwachstelle oder einem Bedrohungsakteur beginnen.

Beschreibungen mehrerer allgemeiner Komponenten der IP-Adresskarte sind je nach Abonnementtyp an anderer Stelle verfügbar:

Im Folgenden finden Sie spezifische Details zur IP-Adresskarte:

Risiko-Scoring

IP Address Risk Scores help to identify potentially malicious IP Addresses. The risk rules for IP Addresses currently age out after a period of time, if we no longer see evidence that an individual rule matches. More information can be found by looking at the IP Address Risk Rules.

ip-address-cards-image1.png

Risiken im Subnetz /24

IP Address Cards include a summary of other IP addresses in the same /24 Subnet (historically known as a Class C block) with current risk scores. This subnet summary provides quick context of the network neighborhood around the individual IP address.

ip-address-cards-image2.png

Technisches Profil

IP Address Cards includes GeoIP information (courtesy of MaxMind GeoLite) such as AS Number, names of organizations which administer the enclosing IP range, and geographic location.

Intelligence-Partner-Erweiterungen

Erweiterungen sind Integrationen, die IP-Adresskarten mit Inhalten unserer Intelligence-Partner erweitern. Klicken Sie hier , um mehr zu erfahren.  Wir haben auch eine Schulungsseite , die sich speziell auf die Erweiterungen bezieht, die auf einer IP-Adresskarte verfügbar sind.