
Kollektive Erkenntnisse ®
Wissen, worauf es ankommt.
Schneiden Sie den Lärm durch. Visualisieren Sie Ihre Sicherheitsrisiken, ermitteln Sie die für Ihr Unternehmen relevantesten Bedrohungen und ergreifen Sie selbstbewusst Maßnahmen.
Verwandeln Sie Daten in
Umsetzbare Erkenntnisse.
Collective Insights® integriert Daten aus Sicherheitstools wie EDR, SIEM, SOAR und E-Mail-Sicherheit und deckt so kritische Bedrohungen und Muster auf, die zuvor übersehen wurden. Durch die Kombination von interner und externer Intelligenz mit unserer Sicherheits-API erhält Ihr Team den vollständigen Kontext, um sicher zu handeln und unzusammenhängende Erkennungen in entschlossene Maßnahmen umzuwandeln.
Verbinden Sie die Punkte und handeln Sie zuerst.
Erkennen Sie sowohl interne als auch externe Bedrohungen der Cybersicherheit.
Sehen Sie sowohl interne als auch externe Bedrohungen.
Recorded Future's Collective Insights® konsolidiert Erkennungsdaten über Ihre Sicherheitstools hinweg und reichert sie mit externen Bedrohungsinformationen an, einschließlich regionaler und branchenspezifischer Sicherheitsrisiken. Durch die Verknüpfung interner Ereignisse mit globalen Trends in Echtzeit können Sie übersehene Bedrohungen aufdecken, ungewöhnliche Muster erkennen und Maßnahmen basierend auf der Relevanz für die Umgebung Ihres Unternehmens priorisieren. Diese umfassende Transparenz hilft Ihrem Team, Sicherheitsrisiken früher zu erkennen, Fehlalarme zu reduzieren und proaktive Maßnahmen zum Schutz Ihrer Abläufe zu ergreifen.
Priorisieren Sie Maßnahmen mit konsolidierten Erkenntnissen.
Priorisieren Sie Maßnahmen mit konsolidierten Erkenntnissen.
Mit Erkennungen und Ereignissen aus all Ihren Sicherheitstools, die in einem einzigen Dashboard zentralisiert sind, hilft Collective Insights® Teams, Risikomuster schnell zu identifizieren und Abwehr, Bedrohungssuche und -behebung zu leiten.
- Trendidentifikation: Berichten Sie über Erkennungstrends für strategische, operative und taktische Entscheidungen.
- Neue Malware-Erkennung: Erkennen Sie neu entdeckte Malware-Varianten und greifen Sie auf empfohlene Maßnahmen zu.
- Fundierte nächste Schritte: Treffen Sie schnellere und zuverlässigere Entscheidungen mit relevanten Bedrohungsinformationen und Kontext, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Behalten Sie in einer sich wandelnden Bedrohungslandschaft die Nase vorn.
Behalten Sie in einer sich wandelnden Bedrohungslandschaft die Nase vorn.
Priorisieren Sie die Bedrohungsjagd mit Echtzeit-Updates von Collective Insights, die® Ihre einzigartige Threat Map speisen. Empfohlene Maßnahmen und Hunting-Pakete führen Ihr Team durch den Prozess und erleichtern die effiziente Erkennung und Bekämpfung von Bedrohungen mit hoher Priorität.
Visualisieren und schließen Sie Sicherheitslücken mit MITRE ATT&CK®.
Visualisieren und schließen Sie Sicherheitslücken mit MITRE ATT&CK®.
Collective Insights® ordnet Erkennungen dem MITRE ATT&CK-Framework® zu und erstellt eine unternehmensspezifische Matrix, die Sicherheitslücken aufzeigt, sich entwickelnde Bedrohungen verfolgt und die Berichterstellung vereinfacht. Durch die kontinuierliche Zusammenführung interner und externer Daten hält die Plattform die Bedrohungsmodelle in Echtzeit auf dem neuesten Stand und hilft Ihnen, Schwachstellen zu priorisieren und die Abwehr zu stärken.
Einfache Integration in Ihren bestehenden Tech-Stack.
Verbinden Sie Ihre Tools, verbinden Sie Ihre Teams. Mit einer robusten Bibliothek von Apps, die bereits in unserem Verzeichnis verfügbar sind, sind die bevorzugten Sicherheitstools Ihres Teams nur einen Klick entfernt.

Cloudflare

Tenable

Cortex XSOAR

Crowdstrike

Exabeam

Microsoft

SentinelOne

Okta

Proofpoint

ServiceNow

Splunk

VMware Carbon Black
Sehen Sie, was unsere Kunden sagen.
Collective Insights hat es ermöglicht, die Punkte zwischen dem Gesamtbild dessen, was in freier Wildbahn passiert, mit dem, was in unserem Unternehmen passiert, zu verbinden, um unsere Bedrohungslandschaft ganzheitlich zu verstehen. Diese Art von Transparenz hilft uns, unsere Kunden besser zu schützen, und ermöglicht Transparenz und Vertrauen zwischen der INVESTBANK und unseren Kunden.
Riyad Jazmawi, Leiter der Abteilung Informationssicherheit
INVESTBANK
FAQ
Ihre Fragen, beantwortet.

Ist die Nutzung der Collective Insights® API kostenlos?
Ja, die Collective Insights ® API kann mit einem aktuellen Abonnement des Recorded Future-Moduls kostenlos verwendet werden.
Wie kann ich Collective Insights ® in meinen Arbeitsabläufen verwenden?
Besuchen Sie die Integrationsseite , um zu erfahren, wie Collective Insights mit Ihren Sicherheitstools verbunden ist®. Kunden können verfügbare Integrationen im Integrations Center innerhalb des Portals anzeigen und konfigurieren, um eine nahtlose Implementierung zu ermöglichen.
Wie werden TTPs, Malware und Bedrohungsakteure mit Erkennungen für Collective Insights® verknüpft?
Collective Insights ® verwendet eine Vielzahl von Methoden, um TTPs, Malware und Bedrohungsakteure mit Erkennungen zu verknüpfen, einschließlich verknüpfter Ereignisse, die in Cyberangriffen, Infrastrukturanalysen, Malware-Analysen und Netzwerkdatenverkehrsanalysen beobachtet werden, sowie Verbindungen zwischen Erkennungsregeln und Risikoregeln. Jede der Risikoregeln von Recorded Future für IPs, Hashes, Domänen und URLs ist mit MITRE-T-Codes verknüpft. Wenn eine Erkennung in Collective Insights® importiert wird, werden die TTPs, die den TTPs für die aktive Recorded Future Risikoregeln zugeordnet sind, auf die Erkennung angewendet. Recorded Future Links werden auch verwendet, um IOCs mit TTPs anzureichern.
Wie schützt Recorded Future meine Daten?
Recorded Future arbeitet mit Experten und Rechtsberatern zusammen, unterzieht sich jährlichen Audits nach ISO 27001 und SOC 2, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen, und setzt relevante technische Sicherheitsvorkehrungen ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Sicherheits-FAQ.
Entdecken Sie weitere Plattformfunktionen.
Du fängst gerade erst an. Hier sind weitere Möglichkeiten, wie wir Ihnen einen Schritt voraus sind.