Cyber-Bedrohung

Intelligence-Teams

Seien Sie Bedrohungen einen Schritt voraus, reduzieren Sie Burnout und geben Sie Ihrem Unternehmen die Informationen, die es benötigt.

Fordern Sie eine individuelle Demo an

Entdecken Sie unsere Plattform

So können wir Ihnen helfen.

Operationalisieren Sie Workflows für Threat Intelligence.

Operationalisieren Sie Workflows für Threat Intelligence.

CTI-Teams stehen vor Herausforderungen mit ineffizienten Threat-Intelligence-Workflows, die oft zu Verzögerungen bei der Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen und verrauschten Daten führen, die schwer zu analysieren und zu bewältigen sind. Ohne eine angemessene Integration und Automatisierung verbringen Teams viel Zeit damit, rohe Informationen manuell zu durchsuchen, was zu einer verzögerten Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen führt.

Recorded Future geht dieses Problem an, indem es Bedrohungsinformationen über automatisierte Feeds, Echtzeitwarnungen und leicht verständliche Visualisierungen direkt in Sicherheits-Workflows integriert. Die Integration der Plattform mit SIEMs, SOARs und anderen Tools stellt sicher, dass Bedrohungsinformationen direkt umsetzbar sind, wodurch alles von der Bedrohungserkennung bis zur Reaktion rationalisiert und die manuelle Arbeit um bis zu 80 % reduziert wird, während gleichzeitig eine schnellere Bedrohungserkennung und Reaktion ermöglicht wird.

Durch die Operationalisierung von Bedrohungsdaten können Teams Bedrohungen effizienter identifizieren und abwehren und gleichzeitig umsetzbare Erkenntnisse für bessere Sicherheitsentscheidungen liefern.

Treffen Sie proaktive Entscheidungen und bleiben Sie Bedrohungen immer einen Schritt voraus.

Treffen Sie proaktive Entscheidungen und bleiben Sie Bedrohungen immer einen Schritt voraus.

Viele CTI-Teams arbeiten im reaktiven Modus und haben Schwierigkeiten, kritische Bedrohungen zu identifizieren und zu priorisieren, wodurch sie anfällig für Cyberangriffe sind.

Recorded Future konsolidiert und kontextualisiert Bedrohungsdaten aus mehreren Quellen und bietet so einen tiefen Einblick in relevante Risiken im gesamten Unternehmen. Durch die Konsolidierung und Kontextualisierung von Bedrohungsdaten aus mehreren Quellen können Teams Risiken mit hoher Priorität wie kompromittierte Anmeldeinformationen und neue Bedrohungen identifizieren und Maßnahmen ergreifen, bevor es zu Vorfällen kommt.

Wenn beispielsweise die Anmeldedaten von Mitarbeitern in Infostealer-Protokollen gefunden werden, automatisiert unsere Plattform den Workflow, lässt sich in Tools wie Okta integrieren und setzt kompromittierte Konten ohne manuellen Aufwand zurück – das spart Zeit und reduziert das Risiko von Kontoübernahmen. Recorded Future automatisiert diesen Prozess und ermöglicht es dem Unternehmen, die Details der gestohlenen Informationen automatisch in einen Workflow mit Okta einzugeben.

Diese Automatisierung, kombiniert mit Funktionen wie Markenschutz und Dark-Web-Überwachung, ermöglicht es Teams, Bedrohungen wie Betrug oder Phishing-Angriffe schnell zu erkennen und darauf zu reagieren und die Auswirkungen zu reduzieren. Dieser Ansatz verbessert die Fähigkeit, Bedrohungen proaktiv und nicht reaktiv zu antizipieren, zu identifizieren und zu entschärfen.

Erhöhen Sie die Kapazität der CTI-Analysten.

Erhöhen Sie die Kapazität der CTI-Analysten.

CTI-Teams sind mit riesigen Mengen an Threat-Intelligence-Daten überfordert. Angesichts endloser Warnungen, Indicators of Compromise (IOCs) und neu auftretender Bedrohungen, die untersucht werden müssen, verbringen Analysten oft übermäßig viel Zeit damit, Informationen manuell zu recherchieren, zu korrelieren und zu bestimmen, welche Bedrohungen Maßnahmen erfordern. Dieser manuelle Ansatz verlangsamt nicht nur die Untersuchungen, sondern führt auch zu Burnout und Ineffizienzen bei den Analysten, was es den Teams erschwert, sich auf Bedrohungen mit hoher Priorität und proaktive Bedrohungssuche zu konzentrieren. Wertvolle Informationen gehen oft im Rauschen unter, und Sicherheitsteams haben Mühe, mit der sich schnell entwickelnden Bedrohungslandschaft Schritt zu halten.

Recorded Future erhöht die Kapazität von CTI-Analysten durch die Automatisierung der Sammlung und Korrelation von Informationen, wodurch der Zeitaufwand für manuelle Recherchen erheblich reduziert werden kann. Durch die Bereitstellung kontextualisierter Einblicke in Bedrohungsakteure und ihre Taktiken bei gleichzeitiger Herausfilterung von Rauschen können Analysten sofort auf relevante, hochzuverlässige Informationen zugreifen.

Verschaffen Sie sich einen Echtzeitüberblick über Ihre Bedrohungslandschaft.

Verschaffen Sie sich einen Echtzeitüberblick über Ihre Bedrohungslandschaft.

Mit dem exponentiellen Wachstum von Cloud-basierten Plattformen, SaaS-Apps, vernetzten Geräten und KI-Technologien werden die Tech-Stacks immer größer und komplexer. Sicherheitsteams stehen vor der Herausforderung, einen vollständigen Überblick über ihre Bedrohungslandschaft zu behalten, da diese digitale Transformation die Angriffsflächen erweitert und neue Schwachstellen einführt. Ohne einen klaren Einblick in interne und externe Risiken können Unternehmen kritische Bedrohungen übersehen und auf Risiken reagieren.

Recorded Future hilft Teams, ihre Bedrohungslandschaft zu meistern, indem es Milliarden von Datenpunkten aus offenen, dunklen und technischen Quellen analysiert, um Bedrohungen, Angreifer und Angriffsmuster zu verfolgen und die Informationsabdeckung weit über das hinaus zu erweitern, was Teams manuell erreichen können. Die kontinuierliche Überwachung der Angriffsfläche identifiziert exponierte Assets, Fehlkonfigurationen, kompromittierte Anmeldeinformationen und Infrastrukturrisiken, während Integrationen mit über 50 Sicherheitstools – wie SIEMs, SOAR und EDR – eine nahtlose Korrelation von Informationen und eine schnellere Reaktion ermöglichen.

Recorded Future stellt sicher, dass Teams nicht nur ihre bekannten Assets verteidigen, sondern auch blinde Flecken wie versteckte Schwachstellen, Risiken von Drittanbietern und exponierte Infrastrukturen aufdecken und sichern, die sonst für Angreifer unsichtbar bleiben würden.

Vorgestellte Produkte und Funktionen

Sehen Sie, was unsere Kunden sagen.

Recorded Future bietet wichtige Einblicke in Bedrohungen und hilft uns, Risiken proaktiv zu mindern und die Auswirkungen kompromittierter Konten um mehr als 50 % zu reduzieren. Mit verwertbaren Daten haben wir die Suche nach Informationen und Analysen um 80 % reduziert und die Reaktionszeiten um bis zu 40 % verkürzt.

Valentin Vanlaeys, Leiter Threat Intelligence

Proximus Ada

Alle Fallstudien anzeigen

Recorded Future war für uns ein Wendepunkt und hat die Art und Weise, wie unser Team Bedrohungen bewältigte und proaktiv blieb, grundlegend verändert. Mithilfe ihrer Plattform haben wir wiederkehrende Berichtsaufgaben automatisiert. Dadurch konnten wir wichtige Ressourcen auf kritische Probleme konzentrieren, unseren Fokus stärker auf echte Bedrohungen richten und unsere Effizienz um fast 50 % steigern.

Jack Edens, IT-Sicherheitsanalyst

Dupaco Credit Union

Alle Fallstudien anzeigen

Recorded Future überwacht Daten auf potenzielle Bedrohungen, mit denen unser Unternehmen konfrontiert ist, die weit über das hinausgehen, was wir selbst erreichen können. Während die Zeit, die für Threat Intelligence aufgewendet wird, im Laufe der Zeit ungefähr gleich ist, haben sich die Menge und das Spektrum wertvoller Informationen mindestens vervierfacht.

Analyst für Cyber-Verteidigung

Fluggesellschaften

Alle Fallstudien anzeigen

Nächste Schritte

Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und unsere Plattform.

  • Buchen Sie eine Demo.
    • Erhalten Sie eine individuelle Anleitung, um zu erfahren, wie Recorded Future Intelligence die einzigartigen Herausforderungen Ihres Unternehmens bewältigen kann.
  • Besuchen Sie das Demo-Center.
    • Klicken Sie sich durch unsere Demo-Videos, um die Funktionen und Vorteile der Recorded Future-Produkte zu erleben.
  • Entdecken Sie unsere Plattform.
    • Erfahren Sie mehr über unsere KI-gesteuerte Intelligence-Plattform und wie sie unternehmensweite Entscheidungen ermöglicht.